Entdecke unsere Instrumentenbörse hier.

Urbanes Schlag-Zeug

Bedele tanze chaibe und schwitze, mit de Sabar Peitsche uf em Repique ume fizze.

Zusammen-Samba
ZUSSAMBA

ZUSSAMBA ist eine Trommelgruppe, die von der Rhythmus-Kultur der afro-brasilianischen Samba- und Candomblé-Schulen inspiriert ist. Es ist eine auf mehr Bewegung basierende Weiterentwicklung der Schweizer Tambouren Musik, mit der wir an Openairs und Festen aller Art die Menschen zur gemeinsamen Belebung des Tanzplatzes einladen.

Bist du interessiert?
Neueinsteiger und Wiedereinsteigerinnen sind jederzeit bei einer unserer Proben willkommen.
Ich gebe Einzelunterricht auf den Instrumenten: Timbal, Repique und Snare.

Zu unseren Instrumenten:

Repique

Das Repique ist eine kleine Trommel, die heute meist aus Metall und Nylon als Schlagfell gefertigt ist. Sie wärmt mit «Paradinhas», d.h. kurzen Frage- und Antwortspielen die Samba Batucada auf und gibt die Zeichen für den Anfang und den Schluss. Im Samba Reggae wird sie mit zwei Plastikstöcken gespielt, im Samba Enredo des Rio de Janeiro wird sie mit einem Holzstock und der Hand gespielt.

Timbal

Das vielseitigste Instrument der Batucada kann  ähnlich unserem Klavier alle Stimmen des Perkussions-Orchesters in seinem Spiel vereinen.

Surdo 1&2

Die zwei tiefen Basstrommeln sind im Abstand von einer Quarte aufeinander abgestimmt und bilden die musikalischen Säulen, auf denen die ganze Trommelgruppe spielt.

Surdo 3

Der dritte Bass ist mit zwei Stöcken ausgerüstet und höher gestimmt als die zwei anderen. Er spielt Rhythmen und Calls und verbindet das Spiel aller drei Bässe zu einer melodischen Basslinie.

Snare

Das Snare heisst auf Portugiesisch «Caixa» . Wie ein Dynamo, versorgt sie das Ensemble mit rhythmischer Energie. Ihr Klang geht auf die Nerven und aktiviert.

Agogo Glocke

Die Zweiton-Glocke prägt den typischen Klang des Samba. Auf ihr wird meistens der Grundrhythmus, der Clave des jeweiligen Musikstückes gespielt.

Tambourim

Diese kleine Trommel ist die Königin der Trommelgruppen, den Baterias von Rio de Janeiro und wird sehr virtuos gespielt. In der Samba Enredo, einem Samba mit Lied, spielen die Tambourim-Abteilungen rhythmische Zeichnungen «Desehnos» rund um den Gesang.

Shekere/Chocalho

Das Shekere ist eine Rassel afrikanischen Ursprungs. Das Chocalho ist die brasilianische Antwort, eine Rassel mit Metallschellen, ganz auf die urbanen Sambaorchester angepasst.

5. Juli 2009

Ensemble "Herzchlopfe am Perkussmania 2009 Zürich Albisgüetli

2019

Gymnasium Rämibühl Zürich

Zussamba bewegt die 900 Schüler des Gymnasiums Rämibühl Zürich

2019

Zussamba Januar Stubete 2019 - Restaurant Daisy

2018

Wipkinger Openair

2018

Sedamm Zentrum Pfäffikon „Carneval“

2018

Seebad Engi „Piraten“

2018

Festival TROPIKAOS Zürich 2018

2017-2019

Rampen Openair

2016-2018

Fete de la Musique Zürich/Genf

2015-2018

Afropfingsten Winterthur

2015

Zürifäscht

2014-2018

Lauter Festival Zürich

2013-2016

Festival Caliente Zürich

2012

Trommeln für den Amazonas 2012

Un veillard qui meurt, c`est comme une bibliothèque qui brûle.